proben

Zweck und Ziel von Probenerhebungen

Laut Artikel 3 der Hygieneverordnung muss die verantwortliche Person dafür Sorge tragen, dass auf allen Herstellungs-, Verarbeitungs- und Vertriebsstufen die Hygienevorschriften eingehalten werden. Die in den Anhängen 1 bis 3 festgelegten mikrobiologischen Kritieren müssen eingehalten werden. Durch die gezielte Probennahme von Lebensmitteln können Rückschlüsse auf Mängel bei Produktionsabläufen, Umgang mit Lebensmitteln und Hygiene gezogen werden.

In Verbindung mit Betriebshygieneinspektionen ist die Probenerhebung von Lebensmitteln sehr wertvoll. Dabei lassen sich Schwachstellen im Betrieb noch genauer festlegen und anhand der Ergebnisse der bakteriologischen Analyse belegen.

Details einer Probenerhebung

Die Lebensmittelproben werden nach den Bedürfnissen unserer Kunden und/oder gemäss den durch eine Hygieneinspektion festgestellten Mängeln des Betriebes erhoben.

Das Ergebnis der Probennahme wird in Form eines schriftlichen Berichtes zusammengefasst und bei Überschreitung der Toleranzwerte mit Verbesserungsvorschlägen bzw. Eruierung der möglichen Fehlerquellen an unseren Kunden weitergeleitet.

Synsana GmbH
Hygieneberatung

Stillihusstrasse 12
5233 Stilli

Tel. 056 210 12 42
Fax 056 210 12 43